Zum Inhalt springen

Kinder & Jugend

Kirche für Kinder Im Hochwald

„Kinder sind ein Geschenk des Herrn, mit ihnen belohnt er die Seinen.“

(Psalm 127,3)

Immer wieder finden sich in der Bibel Zitate und Worte, die Kinder in die Mitte der christlichen Botschaft stellen. Diese Zuneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Kinder zeigen durch Fragen und oft auch durch eigene -manchmal für uns Erwachsene sehr amüsante- Erläuterungen ihr Interesse und ihre Neugier an religiösen Themen. Die Geschichten der Bibel sind stark mit ihrer eigenen Lebenswelt verknüpft, wenn es sich dort um Freundschaft, Liebe, Verrat und Versöhnung handelt.

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kindern die frohe Botschaft, die ja oft auch Grundlage bekannter Traditionen ist, zu vermitteln. In der gemeinsamen Arbeit mit Ehrenamtlichen, soll auf der Grundlage des Evangeliums dieser gelebte Glaube mit Kindern spürbar werden.

Zu unseren Angeboten zählen Familiengottesdienste, Gemeindegottesdienste mit parallel stattfindenden Katechesen für Kinder und Themengottesdienste für entsprechende Altersgruppen. Mit interaktiven Stationengängen zu Festen des christlichen Jahreskreises sollen Glaubenserlebnisse erleb- und spürbar werden.

Unsere Angebote für Kinder und Familien finden einmal monatlich statt.

Bitte entnehmen Sie Inhalte und Termine aus den aktuellen Pfarrbriefen und beachten sie die Bekanntmachungen in den sozialen Medien.

Logo Kirche für Kinder Im Hochwald

Kinder im Gottesdienst

Kinder entdecken ihre Welt auf eine eigene, spielerische Weise. Wir freuen uns, wenn sie die Möglichkeit haben, auch unsere Gottesdienste zu erleben. Sie sind dazu jederzeit herzlich eingeladen und stören nicht. Nach Möglichkeit und nach eigenem Wunsch werden sie gerne in der jeweiligen Feier integriert.  

Neben unseren regulären Gottesdiensten gibt es Angebote, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien zugeschnitten sind und oft von ihnen aktiv mitgestaltet werden. Hierfür steht unser Logo “Kirche für Kinder Im Hochwald”.

Diese Angebote werden auch in der Gottesdienstordnung aufgeführt.  

Aktuelle Angebote für Jugendliche

Ansprechperson

Benjamin  Pauken

Benjamin Pauken

Pastoralreferent
Martinusstraße 5a
54411 Hermeskeil

JULEICA - Kompaktschulung Juni 2025

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und interessierst dich für das Leiten von Gruppen oder die Betreuung von Ferienfreizeiten? Dann bist du bei dieser Schulung genau richtig!

2025_Ausschreibung_Juleica_Kompakt

„Deine Berufung - jetzt annehmen?!“

QR WhatsApp

Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch eine besondere Berufung hat. Diese Berufung gilt es wahrzunehmen und anzunehmen, um das Leben und das, was es für jede und jeden bereithält, zu entdecken. Auf diese Weise können wir das Leben in seiner Fülle annehmen (vgl. Joh 10,10).

Juleica-Schulung

Jugend im Bistum Trier

Jedes Jahr bieten wir in Kooperation mit der Fachstelle Jugend Trier eine Gruppenleiter*innenschulung an. 

Zum Erwerb der Jugendleiter-Card (JuLeiCa) werden Jugendlichen ab 16 Jahren (oder in dem Jahr 16 Jahre werden) in ihren sozialen Kompetenzen gestärkt und fortgebildet. Sie setzen sich mit Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen auseinander, erhalten Infos zu rechtlichen Grundlagen in der Jugendarbeit, erleben sich selbst in der Leitungsrolle, nehmen an einer Präventionsschulung teil, etc. 

Sie erhalten hier die Befähigung und die Berechtigung als Betreuungsperson an Ferienfreizeiten teilzunehmen oder Gruppenstunden zu leiten. Die JuLeiCa ist eine gute Grundlage für ehrenamtliches Engagement und gilt nicht nur im kirchlichen Bereich. 

Weitere Infos zur Jugendleiter-Card: www.juleica.de und bei Benjamin Pauken.

Die nächste Schulung findet 2025 statt. Den Termin geben wir bald hier bekannt.  

Jugend im Bistum Trier

72 Stunden Aktion

Im Pastoralen Raum Hermeskeil haben sich zwei Gruppen bei der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ engagiert. Die Messdiener*innen in Reinsfeld haben eine Kinderkirche in der Kirche errichtet. Außerdem haben Jugendliche, die sich auf ihre Firmung vorbereiten, einen Menschenkicker am neuen Jugendhaus in Trier zunächst restauriert und anschließend mit Hilfe des Graffitikünstlers Noah Elwert neugestaltet. Beide Projekte können an den jeweiligen Orten bestaunt und natürlich genutzt werden. Wir danken allen Kindern und Jugendlichen und natürlich allen Beteiligten, die diese Aktionen tatkräftig unterstützt haben.