Das Ambulantes Hospiz Hochwald bietet Beratung, Begleitung und Entlastung
Das Ambulante Hospiz Hochwald in Hermeskeil ist für Schwerkranke und deren Angehörigen eine Anlaufstelle, um Betroffene und deren Familien, Freunde aufzufangen und sie so zu begleiten, wie dies individuell gewünscht wird.
Wir bieten Ihnen:
- Begleitung, Unterstützung und Entlastung im Alltag durch extra qualifizierte ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen
- Fachliche Beratung durch Hospizfachkräfte bei allen Fragen in schwerer Krankheit und am Lebensende: zu Hause, im Seniorenheim, im Krankenhaus und/oder im Hospizbüro.
- Vernetzung zu anderen Diensten (u.a. Pflegedienste, Psychologen, Seelsorger, SAPV, stationäre Hospize, Pflegestützpunkte etc.)
- Trauerbegleitung durch feststehende und verschiedene Angebote im Jahresverlauf; auch Einzeltrauerbegleitung
Das Ambulante Hospiz Hochwald ist tätig in den Versorgungsregionen:
- VG Hermeskeil (gesamt)
- VG Ruwer (Farschweiler, Herl, Lorscheid, Osburg, Thomm)
- VG Kell am See (Heddert, Kell am See, Mandern, Schillingen, Waldweiler)
- VG Thalfang (Burtscheid, Dhronecken, Hilscheid, Lückenburg, Malborn, Neunkirchen, Schönberg, Talling, Thiergarten)
Das Begleitungsangebot ist kostenfrei und jedem zugänglich!
Melden Sie sich gerne jederzeit, wenn Sie Sorgen und Not haben, weil Sie oder ein nahestehender Mensch erkrankt ist.
Ambulantes Hospiz Hochwald, Koblenzer Straße 6, 54411 Hermeskeil Tel.: 06503-9214766; E-Mail: hospiz.her@marienhaus.de oder marion.schronen@marienhaus.de