Zum Inhalt springen

Martinuskirche in Hermeseil repariert und weiterhin nutzbar

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Osternacht
Datum:
5. Apr. 2025
Von:
Silvia Scherer

Die Reparaturarbeiten an der Martinuskirche sind so weit abgeschlossen, dass wir die Kirche weiterhin nutzen können. Die Reparatur der defekten Kirchenbeleuchtung ist hoffentlich bis Ostern abgeschlossen. Die Turmuhr soll ebenso noch repariert werden. Beides wird dankenswerterweise durch den Förderverein der Freunde von St. Martinus unterstützt. Auch das Bistum hat einen großen Teil der Reparaturarbeiten mit 60 Prozent bezuschusst. Dafür sind wir ebenfalls dankbar. Die Reparaturmaßnahmen belasten die Kirchengemeinde St. Franziskus sehr stark – trotz des Zuschusses des Bistums.

Die Innenraumbefahrung hat – Gott sei Dank – keine größeren Schäden ergeben, sodass wir auch den Innenraum momentan ohne Bedenken nutzen können. Nach den Reparaturarbeiten haben wir die Böden und die Empore der Kirche grundreinigen lassen.

Dass die Reparaturmaßnahmen mehr als sinnvoll waren, zeigt das abgenommene Filialtürmchen auf dem Kirchturm, das einsturzgefährdet gewesen ist. Das Filialtürmchen ist in der Martinuskirche ausgestellt und kann dort bewundert werden.

An Palmsonntag um 18:00 Uhr, an Gründonnerstag um 18:30 Uhr und zur Osternacht am Karsamstag um 21 Uhr finden wieder Gottesdienste in der Martinuskirche statt. Gerade die Feier der Osternacht ist der zentrale Gottesdienst im Kirchenjahr. Es wäre mehr als schön, wenn gerade auch zur Feier der Auferstehung Jesu in der Osternacht am Karsamstag um 21:00 Uhr viele Hermeskeilerinnen und Hermeskeiler ihre Verbundenheit mit ihrer Martinuskirche durch ihr Kommen ausdrücken würden. Im Anschluss an die Osternacht gibt es einen kleinen Umtrunk, dessen Erlös den Reparaturmaßnahmen zugutekommen soll.